Neglect und assoziierte Störungen
Bei der Behandlung von Patienten mit einem Neglect stoßen Therapeuten oft auf besondere Probleme: Neglectpatienten leiden z.B. häufig unter vielfältigen Begleitstörungen und zeigen meist keine Krankheitseinsicht. Dies führt dazu, dass sie in der Regel schlechtere Rehabilitationsergebnisse als andere Patientengruppen aufweisen. In diesem Band finden Therapeuten nun erstmals sämtliche Informationen für die gezielte Behandlung dieser Störung, die alle Sinne betreffen kann. Das aktuelle Wissen über Neglect, Extinktion, Unawareness und posturale Defizite nach Hirnschädigungen wird auf anschauliche Weise präsentiert. Die Themen Phänomenologie, Häufigkeit und Läsionslokalisation, Störungstheorien und Erklärungsmodelle, Diagnostik und Differenzialdiagnostik werden komprimiert behandelt. Detailliert werden alle derzeit bekannten Behandlungsverfahren dargestellt und bewertet. Zahlreiche Tipps und Materialien ermöglichen es dem Leser, die beschriebenen Verfahren selbst anzuwenden.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783801716639
3801716635
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
VII, 108 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 90 - 97
- Erschienen in
-
Fortschritte der Neuropsychologie ; Bd. 1
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Neglect
Sekundärkrankheit
Wahrnehmungsstörung
Therapie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle
- (wer)
-
Hogrefe
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kerkhoff, Georg
- Hogrefe
Entstanden
- 2004