Archivale

Der Kirchenschatz im Münster zu Überlingen.

Enthält u.a.: Aufwand für den großen Traghimmel 1625. Verpfändung des Kirchenschatzes nach Luzern 1649-1656. Verzeichnis der zur Propstei St. Katharina gehörigen Liegenschaften 1650. Verpfändung des Kirchenschatzes nach Konstanz 1676. Kosten des neuen Ornats 1726. Kosten der silbernen Brustbilder St. Sebastiani und St. Annae 1615. Quittungen des Goldschmieds Marx Mair zu Überlingen für eine Silbermonstranz 1481, des Orgelmachers Mathäus Affelturer zu Cannstatt (o.J.), des Goldschmieds Bartholomäus Hochratt für Reliquienschreine 1513. Verzeichnis der 1589 aus dem Münster entwendeten Kleinodien.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 225 Nr. 540

Kontext
Überlingen, Stadt >> Kirchengeräte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 225 Überlingen, Stadt

Laufzeit
1481-1726

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1481-1726

Ähnliche Objekte (12)