Notgeld
EineMark und Fünfundzwanzig Pfennige Scheck Gransee i.d. Mark
weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
bräunlicher Schein, schwarze Umrandung, senkrecht in drei Teile geteilt: in der Mitte die Informationin schwarz und rot: "Die Stadtsparkasse Gransee zahle gegen diesen Scheck aus meinem Guthaben an den Inhaber Eine Mark und fünfundzwanzig Pfennige Gransee i.d. Mark". Links ist ein Ausschnitt der Stadt abgebildet, auf dem der Pulverturm zu sehen ist, darunter "Konto B", rechts ein Stadttor im gotischen Stil. Unten im Bild des Stadttors die Buchstabenkombination WHL. Nochmals darunter die Nummer 015052. Ganz unten im Schein die Druckerei: "Flemming-Wiskott- A. -G. - Glogau." Rückseite: Zentral die Abbildung mehrerer kämfender Ritter auf Pferden, im Hintergrund ein Turm, darunter der Text "Türmer hat so nicht vernommen, daß Hans Lüddert gekommen, doch die Bürger gaben acht, hei! wie Schild und Lanze kracht!" Oben im Bild links ist ein Schild zu sehen, darin der Wert des Scheins: 125 Pfennig, unten rechts ein Schild mit einem Mann, der im Bett liegt und erschrocken hoch blickt, Die seitlichen Streifen zeigen Lanzen. Ganz unten abgedruckt: D.R.G.M. 795679.
- Location
-
Stadtmuseum Camburg
- Inventory number
-
SMC_MSPG_00633
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 6,1 cm; Breite: 9 cm
- Material/Technique
-
Papier; Druckverfahren
- Classification
-
Papiergeld (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Głogów
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Lippert, Willi H. (Künstler)
Data provider
Stadtmuseum Camburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Notgeld
Associated
- Carl Flemming und C. T. Wiskott AG für Verlag und Kunstdruck (Hersteller)
- Lippert, Willi H. (Künstler)