AV-Materialien

"Ein schwäbischer Chrichton". Der Science-Fiction Autor Andreas Eschbach

Seine Science-Fiction-Romane erreichen mittlerweile Millionen-Auflage, gerade wurde die Verfilmung seines Bestsellers "Das Jesus Video" in PRO7 gezeigt. Andreas Eschbach ist bekennender Unterhaltungsschriftsteller, zu seinen Vorbildern zählt er Konsalik, Simmel und Astrid Lindgren. Mit seinen Zukunftsgeschichten trifft er den Nerv der Zeit, dabei ist der gebürtige Ulmer von Hause aus Luft- und Raumfahrttechniker und arbeitete bis 1996 als Software-Entwickler. Nach dem Erfolg seines ersten Romans "Die Haarteppichknüpfer" (1995) entschied er sich ganz fürs Schreiben und produziert ein Buch nach dem anderen.
Eschbachs größter Traum ist, einmal im Kino zu sitzen und eine Spielberg-Verfilmung seines Romans zu sehen. Vielleicht gelingt ihm das ja mit seinem neuesten Buch "Exponentaildrift", das nächstes Jahr im Bastei-Lübbe Verlag erscheint.
"Kultur Café" porträtiert den Schriftsteller, der schon als deutscher Michael Chrichton" gehandelt wird.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030006/103
Former reference number
V
Extent
0:04:40; 0'04
Further information
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Januar 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff subject
Porträt [Journalismus]
Schriftsteller
Science Fiction
Indexentry person

Date of creation
0308

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 0308

Other Objects (12)