AV-Materialien

"Ein schwäbischer Chrichton". Der Science-Fiction Autor Andreas Eschbach

Seine Science-Fiction-Romane erreichen mittlerweile Millionen-Auflage, gerade wurde die Verfilmung seines Bestsellers "Das Jesus Video" in PRO7 gezeigt. Andreas Eschbach ist bekennender Unterhaltungsschriftsteller, zu seinen Vorbildern zählt er Konsalik, Simmel und Astrid Lindgren. Mit seinen Zukunftsgeschichten trifft er den Nerv der Zeit, dabei ist der gebürtige Ulmer von Hause aus Luft- und Raumfahrttechniker und arbeitete bis 1996 als Software-Entwickler. Nach dem Erfolg seines ersten Romans "Die Haarteppichknüpfer" (1995) entschied er sich ganz fürs Schreiben und produziert ein Buch nach dem anderen.
Eschbachs größter Traum ist, einmal im Kino zu sitzen und eine Spielberg-Verfilmung seines Romans zu sehen. Vielleicht gelingt ihm das ja mit seinem neuesten Buch "Exponentaildrift", das nächstes Jahr im Bastei-Lübbe Verlag erscheint.
"Kultur Café" porträtiert den Schriftsteller, der schon als deutscher Michael Chrichton" gehandelt wird.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030006/103
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Januar 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Porträt [Journalismus]
Schriftsteller
Science Fiction
Indexbegriff Person

Laufzeit
0308

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 0308

Ähnliche Objekte (12)