Münze

Mittel-Kelten

Vorderseite: Kugelornament mit vier von Kugeln flankierten Linien in Form einer Hand oder Leier (lyra) im eingetieftem Incusum bzw. mit Rolltier (?).
Rückseite: Aus Punkten zusammengesetztes beilförmiges (?) Ornament.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Kelten
Inventarnummer
18204959
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 6.38 g
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. Castelin, Keltenmünzen in Schlesien, Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsichen Bodendenkmalpflege 20/21, 1976, 254 Nr. 27.

Bezug (was)
Antike
Deutschland
Gold
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.

Ereignis
Herstellung
(wo)
Polen
(wann)
ca. 100 v.-100 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1878
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1878 Rauch

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 100 v.-100 n. Chr.
  • 1878

Ähnliche Objekte (12)