Münze
Münze, Kaiserzeit
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: [OΛBIO ΠO]ΛEI[...; Gegenstempel: a) Kerykeion, b) Δ. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts; [Perlkreis]
Rückseite: Links abwärts: θEOB. [Adler mit gespreizten Schwingen auf Fisch]
- Alternativer Titel
-
Kaiserzeit
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
UK-03260
- Maße
-
Durchmesser: 21.65 mm
Gewicht: 3.505 g
Stempelstellung: 1 clock
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: S. W. Grose, „Catalogue of the McClean Collection of Greek coins : Fitzwilliam Museum ; By S. W. Grose“. Univ. Pr., Cambridge, 1923. Seite/Nr.: 4308 - 4309, Taf. 160,2-3
Literatur allgemein: „The Tauric Chersonese, Sarmatia, Dacia, Moesia, Thrace etc. A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum ; [3]“. British Museum, London, 1877. Seite/Nr.: 18 BMC Seite/Nr.: 18
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Olbia (Ukraine)
Olbia (Ukraine) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
Kaiserzeit
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- Kaiserzeit