Aquarell

Aquarell Tagesanlage von Vala Lamberger

Es handelt sich um ein monochromes Aquarell im Hochformat auf Büttenpapier. Links unten im Motiv befindet sich die Künstlersignatur. Aus der Froschperspektive fällt der Blick auf Halden, zwischen denen Verladeanlagen und zwei Fördergerüste zu sehen sind. Möglicherweise handelt es sich hier um die Zeche Walsum.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030000762001
Maße
Höhe: 451 mm; Breite: 327 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier, Aquarellfarbe * gemalt (Aquarell)
Inschrift/Beschriftung
im Motiv links unten: "Vala Lamberger" auf der Rückseite mit Bleistift: "90,-"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Industrie
Anlage
Halde
Fördergerüst
Tagesanlage
Bezug (wo)
Nordrhein-Westfalen
Bezug (wann)
1920-1940

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lamberger, Vala
(wann)
1892-1953 (?)
(Beschreibung)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

  • Lamberger, Vala

Entstanden

  • 1892-1953 (?)

Ähnliche Objekte (12)