Buch

Die Schwestern Berend : Geschichte einer Berliner Familie

In diesem Buch geht es um parallele Leben. Erzählt wird die Geschichte der beiden jüdischen Schwestern Alice und Charlotte Berend. Geboren im Berlin der Gründerzeit wird Alice Schriftstellerin, schreibt humoristische Romane und steigt auf zur Erfolgsautorin des S. Fischer Verlags. Charlotte, die jüngere Schwester, hat künstlerische Interessen, im Zuge ihrer Ausbildung zur Malerin wird sie Schülerin von Lovis Corinth, den sie heiratet; sie wird Mitglied der Sezession und stellt regelmäßig aus. 1933 beenden die Nationalsozialisten ihrer beiden Laufbahn, Alice geht nach Italien ins Exil, Charlotte emigriert in die Vereinigten Staaten.

Identifier
BG-65
ISBN
3-434-50491-5
Extent
366

Bibliographic citation
El-Akramy, Ursula. 2001. Die Schwestern Berend : Geschichte einer Berliner Familie. Hamburg : Europäische Verlagsanstalt. S. 366. 3-434-50491-5

Subject
Berlin
Künstlerin
Malerin
Schriftstellerin
Schwester
Geschwisterbeziehung
Jüdin
Nationalsozialismus
Verfolgte
Weimarer Republik
Jahrhundertwende

Event
Geistige Schöpfung
(who)
El-Akramy, Ursula
Event
Veröffentlichung
(who)
Europäische Verlagsanstalt
(when)
2001

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • El-Akramy, Ursula
  • Europäische Verlagsanstalt

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)