Nachlässe

Wissenschaft, Volksbildung, Kirchenpolitik

Enthält:
a) WISSENSCHAFT
- Jakob Baron v. Uexküll übersendet Sonderdruck seiner biographischen Arbeit über Karl Ernst v. Baer, 5 Seiten, 1913
- "Der wirtschafliche Generalstab...", R. Besenfelder, Sonderdruck aus Prometheus, Jahrg. 27, 1916
- C. Haussmann an Badische Anilin- & Sodafabrik, erbittet Äußerung zur Frage des Stickstoffmonopols, 24.7.1916
- Badische Anilin- und Sodafabrik dankt für Schreiben und verspricht baldige Stellungnahme, 8.8.1916
- Prof. Demoll übersendet Begutachtung Bauers als Leiter, 17.9.1919
- Dr. V. Bauer an Oberbürgermeister ... über Plan (s.o.), 19.7.1919
- Dernburg an C. Haussmann, über Bodenseestation, 12.9.1919
- H. Spemann, Direktor des Zoologischen Instituts Freiburg begrüsst den Plan einer zoologischen Station am Bodensee u. hält die vorgeschlagenen Leiter Prof. Demoll und Dr. Bauer für geeignet, 1.10.1919
- C. Haussmann an Reichswirtschaftsminister Schmidt, über biologische Station zur Fischereiuntersuchung, 22.12.1919
- Reichswirtschaftsminister, über Reichszuschuss hierzu, 10.1.1920
- Reichswirtschaftsminister, ablehnend, 29.1.1920
- Prof. Demoll an Reichswirtschaftsamt, über Gründung eines Instituts für Binnenfischerei am Bodensee, 4.2.1920
- Broschüre. Die Errichtung einer Anstalt für Fischereiuntersuchungen am Bodensee, 2 Exemplare
- "Messung des Pflanzenwachstums", Prof. Ernst Pringsheim, Zeitungsausschnitt, o. D.
- "Kurze Einleitung in die biologischen Grundprinzipien der Medizin", 2 Mseiten, o. D.
- "Natürliche Vervollkommnung", Dr. V. Franz, Zeitungsausschnitt, o. D. Vermerk C. Haussmann: Aufbewahren unter Naturwissenschaft. Parallele mit Föderalismus oder Zentralismus
b) KIRCHENPOLITIK - VOLKSBILDUNG
- Erwin Scherknecht, Stadtbibliothek Stettin, schickt Skizze einer Volksbibliotheksorganisation, 30.5.1911
- "Volkshochschule und Volksbildungsbverein", Vorträge auf Hauptversammlung der Ges. f. Volksbildung, 15 Bl., gedruckt, Oktober 1919
- "Kirchliche Chronik über Neuordnung von Staat, Schule und Kirche", O. Baumgarten, Sonderdruck aus Evangelische Freiheit 19, Heft 10, Oktober 1919

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 85
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 10. Kulturpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Indexbegriff Sache
Bildungswesen
Fischerei: Bodensee
Kirchenpolitik
Kultur
Volksbildungsarbeit
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bodensee

Laufzeit
1911-1920

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1911-1920

Ähnliche Objekte (12)