- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 28227
- Maße
-
22 x 16 cm
- Umfang
-
510 Bl. - Papier
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill.
Ausstattung: Rubriziert. Rote lombardenähnliche Initialen an den Textanfängen, am Beginn des Winterteils blau-rote federgezeichnete Initiale H. Darin Wappen: Steigender Löwe mit Krone, untere Hälfte geschacht
Geschrieben im Benediktinerinnenkloster Neuburg/Donau. Neuburg/Donau, Benediktinerinnen, begonnen am 13.7.1500. Nach dem Aussterben des Klosters 1584 ging der Besitz des Klosters 1638 an das Jesuitenkolleg. Neuburg, Jesuitenkolleg. Besitzeintrag von 1639 und von 1648. Kam nach der Aufhebung des Ordens in staatlichen Besitz. Mit der Neuburger Auslieferung von 1909 gelangte sie an die BSB. BSB-Provenienz: Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909)
Mundart: Bairisch
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Neuburg, Donau
- (wann)
-
1500
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00034692-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1500