Archivale

Forderungen von Caspar Müller aus Gemünden an die Hinterlassenschaft seines Onkels Konrad Schimmel, Wertheim

Darin: Klage von Caspar Müller gegen Jobst Kolb, Gemünden, vor dem Landgericht Franken wegen der Erbschaft (Schimmel war mit Margaretha Schmid verheiratet, die in erster Ehe mit Eucharius Kolb aus Gemünden verehelicht war und mit diesem einen Sohn Michael hat. Müller scheint ein Sohn einer Schwester Schimmels zu sein. Als Kinder Jost Kolbs sind Johann Jacob Kolb, Pfarrvikar in Willanzheim, Ambrosius Kolb, Vikar im Hochstift Mainz bzw. Praeceptor in der Familie Schönborn, und Eucharius Kolb, Kornett beim Freiherr Wittenharst, beteiligt)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1352
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 140, 189/ 102a LS II/18, LS II/22, LS II/13, LS II/5
Umfang
2 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Kanzlei >> Zivilsachen >> Erb- und Vormundschaftssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Müller, Konrad, Gemünden
Schimmel, Conrad; Wertheim

Laufzeit
1620-1630

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1620-1630

Ähnliche Objekte (12)