Papierabzug

Märkisches Bergamt Bochum

Querformat, mit abgerundeten Ecken; Abzug auf Pappe bzw. starkem Papier, aufgezogen auf Pappe. Sitz des 1861 aufgelösten Märkischen Bergamts in Bochum, Alleestraße. 1862 erwarb die Reichspost das Gebäude von der Westfälischen Berggewerkschaftskasse; nach mehreren Umbauten wurde das Gebäude zugunsten des Neubaus der Post 1879 abgerissen; Reproduktion einer Zeichnung

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Fotosammlung Positive (sachthematisch)
Inventarnummer
027500046001
Maße
Höhe: 6,5 cm; Breite: 11,3 cm (Querformat, mit abgerundeten Ecken)
Material/Technik
Papier *
Inschrift/Beschriftung
Eindruck: Reproduktion Kuhlmann, Bochum

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (wer)
Bergschule Bochum
Märkisches Bergamt
Bezug (wo)
Nordrhein-Westfalen
Bochum

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kuhlmann
(wann)
1920 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Reproduktion

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Papierabzug

Beteiligte

  • Kuhlmann

Entstanden

  • 1920 (?)

Ähnliche Objekte (12)