Backform

Backform

Doppelseitiges Holzmodel. Auf der einen Seite ist eine Frau in Frontansicht dargestellt. Sie trägt ein langes Gewand und einen Kopfschmuck. Der untere Teil ihres Gewandes ist mit Ranken verziert und verdeckt ihre Füße. Ihre Hände hat sie aufeinander gelegt. Auf der anderen Seite befinden sich Ornamente, angeordent in fünf Kreisen. Die Muster ähneln sich in den Diagonalen: zum einem ist eine Blüte mit vier Blättern dargestellt, zum anderen eine Blüte mit acht schmalen Blütenblättern. In der Mitte befindet sich ein großer Kreis mit 19 Punkten. Alle diese Kreise werden von einem runden Kranz nochmals umrahmt. Neben dem großen Kreis befindet sich jeweils ein Ornament von sieben Punkten.

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger / Rechtewahrnehmung: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Werratalmuseum Gerstungen
Inventarnummer
2012-1080
Weitere Nummer(n)
14/9 1719 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Holz; geschnitzt

Klassifikation
Formen (Bäcker und Konditor) (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Ornamente

Geliefert über
Rechteinformation
Werratalmuseum Gerstungen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Backform

Ähnliche Objekte (12)