Journal article | Zeitschriftenartikel

Wie ein Fisch im Wasser der Zeichenwelt: Spaßguerilla seit den 1960er Jahren

"Subversive Formen des Protestes haben seit der Studentenbewegung einen festen Platz im Aktionsrepertoire sozialer Bewegungen. Das Konzept der Spaßguerilla, dass in der Kommune I entwickelt und umgesetzt wurde, war der Versuch, Protest neu zu erfinden und seine Grenzen zu überschreiten. Eine in der Form angelegte Macht- und Repräsentationskritik, Verfremdung und die Anstiftung zur Selbsttätigkeit sind die Wesentlichen Elemente subversiven Protestes. Der Aufsatz versucht, die Entstehung und Entwicklung dieser Protestgattung nachzuzeichnen, ihre Formen zu systematisieren und die dahinter stehenden Überlegungen zusammenzufassen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Like a fish in the water of the world of signs: fun guerrilla since the sixties
ISSN
0170-0537
Umfang
Seite(n): 39-67
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 32(4)

Thema
Politikwissenschaft
Psychologie
angewandte Psychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Gesellschaft
soziale Bewegung
Alternative
historische Analyse
Protestbewegung
Sprache
Gestaltung
Avantgarde
Bundesrepublik Deutschland
Kunst
Demonstration
Denken
Frankreich
Sprachgebrauch
Guerilla
Dekonstruktivismus
Studentenbewegung
Subversion
Lefebvre, H.
Macht
Kritik
Bürgertum

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Teune, Simon
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-325787
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Teune, Simon

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)