Äpfel
Apfelbaum Sorte: Rheinischer Winterrambur - Baum 83
Der Rheinische Winterrambur ist eine sehr alte Apfelsorte, die schon um 1650 bis 1700 bekannt war. Bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war er ein verbreiteter Winterapfel. Die langlebigen Bäume trifft man auch heute noch in alten Streuobstbeständen an. In Rheinland-Pfalz ist die Sorte sehr verbreitet. Die Sorte kann als Wirtschaftsapfel, Tafelapfel und für die Herstellung von Fruchtsaft und Brand genutzt werden. Hingegen zeigen sich zum Beispiel erst durch das Backen, als Bratapfel oder im Kuchen, die wahren geschmacklichen Vorzüge mit einem sortentypisch feinsäuerlichem Aroma. Gepflanzt bei der Anlage des Sortengartens Ende der 1980er-Jahre.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Obstbaumsorten
- Inventory number
-
Baum 83
- Material/Technique
-
Holz
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Streuobstwiese
Sortengarten
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Äpfel