Methodenmix hilft beim finden und auswählen von sozialen Indikatoren - Anmerkungen zur Methodik des Projektes "Gut leben in Deutschland"
Abstract: Dieser Beitrag entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des Regierungsprojektes "Gut leben in Deutschland", das von 2014 bis 2016 lief und das vorläufig mit einem Bericht der Bundesregierung zur "Lebensqualität in Deutschland" abgeschlossen wurde (Bundesregierung 2016a, b). Der vorliegende Beitrag schließt (vorläufig?) eine Reihe von Papieren in der Working Paper-Reihe des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten ab, die sich mit Indikatoren zur Messung und Diskussion der Lebensqualität beschäftigt haben (vgl. zuletzt Jochimsen und Raffer 2014, Sachverständigenrat 2013, Tiemann und Wagner 2013b, Dullien und van Treeck 2012, sowie van Suntum 2012). Im folgenden Beitrag geht es um ein wichtiges Detail des Regierungsberichtes zur Lebensqualität, nämlich um das finden und auswählen von konkreten Indikatoren, die die Lebensqualität in Deutschland beschreiben. Dabei wird sich (im Grunde wenig überraschend) zeigen, dass zwar der Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern wie Politikerinnen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 26 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
RatSWD Working Paper Series ; Bd. 260
- Schlagwort
-
Zufriedenheit
Sozioökonomisches Panel
Lebensqualität
Umfrage
Deutschland
Deutschland
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2016
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- (wann)
-
2016
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- DOI
-
10.17620/02671.16
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023052314325254415584
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wagner, Gert G.
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2016