- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. germ. 6834
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heiligenleben - Handschrift - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (ie lieb) mit Marientod - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale F (rau Anna) mit Madonna - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale E (in Graff) mit dem heiligen Georg - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D mit dem heiligen Ulrich - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale C mit dem heiligen Christophorus - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale S mit der heiligen Margareta - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale M (aria Magdalena) mit Maria Magdalena - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (er lieb herr) mit der heiligen Afra - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale I mit der heiligen Clara - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (o nu der tag) mit Darstellung Christi im Tempel - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (o die zeit) mit Verkündigung - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (er heilig) mit Apostel Thomas - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale A (ndreas) mit Apostel Andreas - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale M (athias) mit Apostel Matthias - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale S (and Anna) mit Apostel Jakobus dem Jüngeren - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale P (hilippus) mit Apostel Philippus - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale S (and jacob) mit Jakobus dem Älteren - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D mit Apostel Petrus - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale S (and paulus) mit Apostel Paulus - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D mit Apostel Matthäus - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (o Adam) mit Kreuz - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale V? mit Johannes der Täufer - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale E (gidius) mit dem heiligen Aegidius - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale F (rau Anna) mit Madonna - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale E mit Maria Ägyptica - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale E (s schreibt) mit Anna Selbdritt - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale M mit der heiligen Marina - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale H (elena) mit Kreuz - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale A (ppolonia) mit der heiligen Apollonia - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale E (s) mit der heiligen Ottilia - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale E mit der heiligen Katharina - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (ie heilig) mit der heiligen Agatha - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D (orothea) mit der heiligen Dorothea - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale I mit der heiligen Barbara - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale A (nastasia) mit der heiligen Anastasia - historisierte Initiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale B mit anschließender Ranke - Zierinitiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D mit anschließender Ranke - Zierinitiale - 1446/1455
hat Teil: Initiale D mit anschließender Ranke - Zierinitiale - 1446/1455
- Klassifikation
-
Buchmalerei
sonstiger Text & Heiligenleben (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
Mitte 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- Mitte 15. Jahrhundert