- Standort
-
FSU Jena: Kustodie
- Sammlung
-
Sammlung Grafik
- Inventarnummer
-
2016/64
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 35,2 cm; Breite: 24,9 cm
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: Recto, unten mittig Was: Sanktuarium im Dom zu Kaschau. Beilage zu den österreichischen Blättern für Literatur und Kunst. 1846. No. 1. Gedruckt bei H. Prey.
Signatur: Stempel Wo: Verso, unten mittig Was: Kunstgeschichtliches Seminar Universität Jena.
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Prey, H. (Hersteller)
Unbekannter Künstler (Künstler)
- (wann)
-
1846
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Kustodie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
- Prey, H. (Hersteller)
- Unbekannter Künstler (Künstler)
Entstanden
- 1846