Urkunden

Dietrich Bischof von Worms (Wormßen) gibt auf Bitten des Walram Grafen von Sp. wegen der geleisteten Dienste seine Zustimmung dazu, daß Walram seine Frau Elisabeth von Katzenelnbogen (Katzinelln-) auf Burg und Stadt Kastellaun (Kestelon) mit Zubehör bewittumt hat, die von Bischof und Stift zu Lehen rühren. Siegel des Ausstellers.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 487
Alt-/Vorsignatur
Rheinpfälzer U 6008, Straßburg E 5156/ 24
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ladenburg

Originaldatierung: "Der geben ist in unser stat zu Laudenburg 1363 in die beati Michaelis archangeli."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1363

Monat: September

Tag: 29

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U. 487. Siegel ab, Rest der angeh. Pressel. Abschr.: ebenda (AS: Sp. U 803, beglaubigt, 1778, mit Nachzeichnung des Siegels). M 383/12 fol. 187. KA 67/ 1340 fol. 22. Reg.: Demandt Nr. 1300.

Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400
Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden

Provenienz
Grafschaft Sponheim Urkunden
Laufzeit
1363 September 29

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Entstanden

  • 1363 September 29

Ähnliche Objekte (12)