Münze

Köln: Walram von Jülich

Vorderseite: + WALRAM ARC-HIEPES OLOI. Walramus Archiepiscopus Coloniensis - Nach links blickender Adler, unter ihm Kölner Stiftsschild.
Rückseite: + XPC VINCIT XP[C REGN]AT XPC IIIPI / + MONETA BVNENS. Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Bunensis - Kreuz in doppeltem Schriftkreis.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Die erste Prägung nach einem rheinischen Münzvertrag, nach dem Landfrieden vom 6. November 1348 zwischen dem Herzogtum Luxemburg, den Erzbischöfen von Trier und Köln und dem Markgrafen von Jülich. Das Stück ist deutlich leichter als die niederheinischen Turnosen dieser Zeit, der Stempelschnitt grob, das Silber schlechthaltig. Wohl eine zeitgenössische Fälschung.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18253218
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 2.31 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 94 (dieses Stück, dort Gewichtsangabe 2,67 g).
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [094]

Klassifikation
Turnose (Turnosgroschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Fälschungen
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Tiere

Ereignis
Auftrag
(wer)
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Rheinland
Bonn
(wann)
1348-1349
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1892
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Autorität)

Entstanden

  • 1348-1349
  • 1892

Ähnliche Objekte (12)