Arbeitspapier | Working paper

Ende der Hauptschule - Ausweg aus der Bildungsmisere

"Ende der Hauptschule – Ausweg aus der Bildungsmisere? Folgt man dem Titel, dann ist die Hauptschule am Ende. Da dies nur als These, nicht aber als Fakt angesehen werden kann, soll zunächst geklärt werden, ob sie richtig ist und wie sie begründet werden kann. Im zweiten Teil kann dann der Frage nachgegangen werden, welche Veränderungen mit der Abschaffung der Hauptschule verbunden wären und welche Folgen sie haben könnten. Schließlich gilt es zu diskutieren, welche Probleme damit gelöst werden könnten und welche nicht." (Textauszug)

Ende der Hauptschule - Ausweg aus der Bildungsmisere

Urheber*in: Dohmen, Dieter

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 9
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
FiBS-Forum (41)

Subject
Sekundarbildung
Bildungswesen Sekundarstufe I
Bundesrepublik Deutschland
Bildung
Bildungswesen
Reform
Hauptschule
Bildungsabschluss
Schulwesen
Bildungsniveau
soziale Ungleichheit
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dohmen, Dieter
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-217983
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Dohmen, Dieter
  • Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)