Schriftgut
Verkäufe der Warenbestände: Bd. 12
Enthält v.a.:
Rechnungen, Lieferlisten und Schriftwechsel zu Möbel, Hausrat (Porzellan, Silber), Uhren, Kleinware, technisches Kleingerät, Grafiken und Fotos, Bücher, Foto- und Sammelbildalben, Spielzeug;
Objekte, u.a.:
Flötenuhr (23.000 M),
Standuhr (12.000 M),
Bild "Schlachtenszene" (15.000 M),
Bild "Personen mit Schlange" (2.500 M),
Bild "Trinker" (2.000 M),
Ikone "Gottesmutter Freude aller Leidenden" (4.000 M),
Ikone "Hl. Georg" (4.000 M),
Gemälde "Lesender Mann" (4.000 M),
Radierung "Dresden", Bellotto (3.000 M);
Käufer:
Mathematisch-Physikalischer Salon/ Dresden,
Technisches Museum Dresden,
Akademie der Wissenschaften/ Berlin,
Museum Viadrina/ Frankfurt/ Oder,
Kleist-Museum Frankfurt/ Oder,
Staatliche Museen Dresden,
Märkisches Museum/ Berlin,
Staatliche Museen Berlin, Kupferstichkabinett,
Staatliche Museen Berlin, Frühchristlich-Byzantinische Sammlung,
Kreismuseum Wolgast,
Kulturhistorisches Museum Rostock,
Staatliche Galerie Moritzburg,
Museum für Deutsche Geschichte/ Berlin,
Volkskundemuseum Mecklenburg/ Schwerin,
Stadt- und Kreismuseum Eberswalde-Finow,
Freilichtmuseum Altranft,
Oderland-Museum Bad Freienwalde,
Postmuseum Erkner,
Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam;
Fa. Höhn/ Neustadt-Orla,
Fa. Mummert/ Berlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/1953
- Alt-/Vorsignatur
-
257, Bü 4
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Liquidation >> Abverkauf >> Verkäufe der Warenbestände
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
- Laufzeit
-
Jan. - Mai 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
Entstanden
- Jan. - Mai 1990