Schriftgut
Verkäufe der Warenbestände: Bd. 1
Enthält v.a.:
Rechnungen, Lieferlisten, Schriftwechsel zu Hausrat (Zinn, Porzellan, Glas), Kleinware, Bilder, Spielzeug, Grafiken, Bücher, Musikinstrumente (Klaviere), Möbel;
Objekte, u.a.:
Bild "Vogelmotiv", chinesischer Maler (12.500 M),
Grafik "Amor", Parmegianino (3.000 M),
Grafik "Geiger im Wirtshaus", A. van Ostade (16.000 M),
Grafik "Adam und Eva" (3.000 M),
Grafik "Sieben Pferde", Baldung (6.000 M),
Grafik "Wallfahrt zur schönen Melis", Ostendorfer (10.000 M),
3 Grafiken, Kollwitz KL 259, KL 257a, KL 262b (je 6.000 M),
Grafik "Landschaft mit Wasserfall", Goltzius (3.000 M),
Grafik "Bauernpaar", A. van Ostade (8.000 M),
Grafik "Liegender Akt", Otto Dix (18.000 M),
7 Grafiken v. Max Liebermann (zus. 9.100 M),
Kohle-Kreide-Zeichnung "Mutter mit Kind", Käthe Kollwitz (40.000 M),
Aquarell "Stillleben mit Früchten", Erich Heckel 1922 (30.000 M),
Zeichnung "Zwei weibliche Akte", Georg Kolbe (9.500 M),
Schraubflasche, Silber, Berlin 1700, gestempelt ICL (20.000 M),
Glas, um 1800, sign. Mohn (15.000 M),
Jugendstilvase Nancy/Daum (15.000 M),
Gemälde, Pippel (5.500 M);
Käufer:
Staatlicher Kunsthandel,
Fa. Spielkiste/ Altlandsberg,
Staatliche Museen zu Berlin - Ostasiatisches Museum, Kupferstichkabinett, Nationalgalerie, Kunstgewerbemuseum,
Musikschule Friedrichshain,
Staatliches Lindenaumuseum/ Altenburg,
Museum der Bildenden Künste Leipzig,
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig,
Verkehrsmuseum Dresden,
Fa. Bolland u. Marotz/ Petershagen,
Fa. Hänold/ Berlin,
Fa. Lapp/ Eisenach,
Fa. Klinghofer/ Eislingen,
Fa. Biedermann
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/1941
- Alt-/Vorsignatur
-
250, Bü 7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Liquidation >> Abverkauf >> Verkäufe der Warenbestände
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
- Laufzeit
-
Jan. 1989 - Mai 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
Entstanden
- Jan. 1989 - Mai 1990