Journal article | Zeitschriftenartikel

Ethische Herausforderungen bei der sozialwissenschaftlichen Analyse von Social-Media-Inhalten

"Social-Media-Analyse (SMA)-Techniken ermöglichen es zehn Jahre nach der Einführung von Facebook, das Web-2.0-Publikationsverhalten von BürgerInnen auch in gesellschaftlich relevanten Politikfeldern wie der Integration von MigrantInnen für wissenschaftliche Institutionen und öffentliche Verwaltungen zu erforschen. Am Fallbeispiel des von der EU-Kommission geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekts 'UniteEurope' untersucht der vorliegende Artikel die ethischen Bedingungen, unter denen solche Analysen stattfinden können. Dabei stehen zwei Aspekte im Vordergrund: Zum einen geht es um den Schutz der Privatsphäre von AutorInnen der erforschten Inhalte. Zum anderen beleuchtet der Artikel Möglichkeiten von Social-Media-Analyse-Technologien, die fehlende gesellschaftliche Repräsentativität im Internet zu berücksichtigen, ohne die Ergebnisse quantitativ zu gewichten." (Autorenreferat)

Ethische Herausforderungen bei der sozialwissenschaftlichen Analyse von Social-Media-Inhalten

Urheber*in: Krieger, Bernhard; Grubmüller, Verena; Schäfer, Claudia

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Ethic Challenges for Social Scientific Analysis of Social Media Content
ISSN
1013-1469
Umfang
Seite(n): 201-216
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
SWS-Rundschau, 54(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Forschungsarten der Sozialforschung
Migration
interaktive, elektronische Medien
Bundesrepublik Deutschland
Medien
Mediendienst
Medienethik
Digitalisierung
Repräsentativität
Ethik
Privatsphäre
Analyseverfahren
Bewertung
Internet
computervermittelte Kommunikation
Professionalisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Krieger, Bernhard
Grubmüller, Verena
Schäfer, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48043-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Krieger, Bernhard
  • Grubmüller, Verena
  • Schäfer, Claudia

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)