Journal article | Zeitschriftenartikel

Epistemological, Social, and Political Conundrums in Social Constructionism

In diesem Beitrag wird die zentrale Prämisse des Sozialen Konstruktionismus kritisiert, dass nämlich Personen und Gruppen ihre Überzeugungen frei konstruieren und dass diese Überzeugungen "lokale Wahrheiten" sind, die von Außenstehenden akzeptiert werden müssen bzw. die nicht anhand externer Kriterien evaluiert werden können. Ich versuche zu zeigen, dass das Ausschalten von Wahrheitsansprüchen alle Überzeugungen beliebig macht und die Bedeutsamkeit von Fehlern übergeht. Hieraus resultiert, dass Überzeugungen geglaubt wird, die de facto falsch und gefährlich sind. Und es führt zu einem dogmatischem Kult gegenüber divergierenden sozialen Gruppen, die beliebige Glaubenssysteme unterhalten und jegliche Kritik oder Verbesserungsmöglichkeit prinzipiell zurückweisen. Die hieraus erwachsende soziale Fragmentierung verhindert wechselseitiges Verstehen und Kommunikation. Obwohl der Soziale Konstruktionismus für sich beansprucht, radikal anti-modernistisch bzw. anti-kapitalistisch zu sein, reflektieren die soziale Fragmentierung und das unkritische Denken, die aus ihm hervorgehen, genau die Praktiken derjenigen Kapitalisten, die für ihr eigenes Interesse arbeiten, sich nicht um Gemeinschaftsbelange kümmern und die faktischen Evidenzen der negativen Effekte ausblenden, die aus dem Kapitalismus für die Umwelt, die Gesundheit und die Gesellschaft erwachsen. Tatsächliche Gemeinschaft und Verstehen benötigen, dies versuche ich zu verdeutlichen, die Akzeptanz "modernistischer" Wissenschaftsprinzipien, die auch erlauben, gefährdende Praxen zu identifizieren und zu kritisieren und soziale Reformen zu gestalten.

Alternative title
Epistemologische, soziale und politische Rätsel des Sozialen Konstruktionismus
Acertijos epistemológicos, sociales y políticos en el Construccionismo Social
ISSN
1438-5627
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(1)

Subject
Validität
Gemeinschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ratner, Carl
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0114-fqs060142
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Ratner, Carl

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)