Nachlässe

Tagebuch und Poesiealbum der Margarete Schenkel, 1934 - 1942

Enthält u.a.: Tagebucheinträge vom 19.05.1934 und 24.05.1933 [1934?]; Gedichte und Denksprüche von Freunden und Mitschülern, teilweise mit Fotografien der Eintragenden

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 541
Umfang
1,5 cm; viele freie Seiten; Einträge nicht fortlaufend
Maße
16,5 x 13 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Poesieteil war mit einer metallischen Büroklammer vom Abschnitt mit den Tagebucheinträgen abgetrennt; wurde aufgrund erster Materialschäden entfernt
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Papier verbräunt/brüchig (auf den vorderen Seiten; Klammerabdruck)

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Familie und Verwandte >> Persönliche Unterlagen von Margarete Haug
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012

Laufzeit
19. Mai 1934-Januar 1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 19. Mai 1934-Januar 1941

Ähnliche Objekte (12)