Archivale
Ursprung und Bau der Mariahilf-Kapelle zu Mgh, 1641-1645; Stiftungen in die Mariahilf-Kapelle, 1641-1796.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 21 Qu. 79
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXI, Stadt Mergentheim, Teil 2 >> Kapuzinerkloster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818
Ähnliche Objekte (12)
![Bau der Mariahilf-Kapelle zu Mgh auf Kosten des HDM Johann Kaspar von Stadion, 1641 März 11 - 1641 Nov.; Einweihung der Mariahilf-Kapelle zu Mgh durch Johann Melchior [Söllner], Weihbischof und Generalvikar zu Würzburg, 1650 Juni 30; Inschriften der in den Grundstein eingeschlossenen silbernen Platte und Text eines beiliegenden Pergamentblatts, 1641 März 11.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)