Journal article | Zeitschriftenartikel

Indigenisierung der Sozialwissenschaften: ein schwaches Echo antikolonialer Befreiungsvisionen

"Die Überzeugung, dass nach der Befreiung aus dem politischen Kolonialismus auch die Befreiung aus dem akademischen Kolonialismus folgen müsse, hat seit den 1970ern viele Bemühungen um Indigenisierung der Sozialwissenschaften inspiriert. Doch blieben diese befangen im Rahmen der segmentierten Einzelwissenschaften, der selber eine eurozentrische Konstruktion der sozialen Wirklichkeit reflektiert. Zur Verdeutlichung der verblassten Befreiungshorizonte, die wieder zu gewinnen wichtig wäre, erinnert der Beitrag an die Visionen einer Dekolonisierung des Bewusstseins, der Bildungsschicht und der Institutionen der Wissensproduktion, die von Intellektuellen mit Erfahrung aus dem anti- und postkolonialen Widerstand artikuliert wurden." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Indigenization of social sciences: a weak echo of anti-colonial liberation visions
ISSN
0170-0537
Umfang
Seite(n): 9-31
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 34(2)

Thema
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
allgemeine Geschichte
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaft
Kolonialismus
Wissenschaft
Entkolonialisierung
historische Entwicklung
Bewusstsein
Bewusstseinsbildung
Akteur
Soziologe
Bildung
Elite
Intellektueller
Indien
Asien
Wissen
Afrika
soziale Wirklichkeit
Konstruktion
soziale Konstruktion
Ausbildung
Eurozentrismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Staeuble, Irmingard
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-387095
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Staeuble, Irmingard

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)