The status quo, imponderables of change, and evaluation: between higher education policy and academic discourse
Abstract: In diesem Beitrag befassen wir uns, ausgehend von einer kritischen und Post-Foucaultschen Studie, mit den diskursiven Aspekten der gegenwärtigen Reform des polnischen Bildungswesens und deren öffentlicher Diskussion durch Akademiker/innen. Wir gehen davon aus, dass Verbindungen zwischen Diskursen, Ereignissen und sozialen Veränderungen sich im Verlauf ihrer medialen Problematisierung herauskristallisieren. In diesem öffentlichen Diskurs und in den Problematisierungsweisen haben wir nach Wissenssorten, Konzepten und Klassifikationsregeln gesucht, die den diskursiven Veränderungsrahmen aus der Perspektive der akademischen Gemeinschaft ausmachen. Unseren Ergebnissen zufolge geht dieser Rahmen über eine bloße Polarisierung von Positionen -Kritik vs. Affirmation neoliberaler Reformen- hinaus. Stattdessen haben wir drei Typen diversifizierter und nicht-dichotomer Diskurse rekonstruiert: den Diskurs über den Status quo, den Diskurs über Unwägbarkeiten von Veränderung und den Diskurs über
- Weitere Titel
-
Status quo, Unwägbarkeiten von Veränderung und Evaluation: zwischen Bildungspolitik und akademischem Diskurs
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 (2019) 1 ; 30
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Chomik, Dominik
Ostrowicka, Helena
- DOI
-
10.17169/fqs-20.1.3093
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-61267-4
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Chomik, Dominik
- Ostrowicka, Helena
Entstanden
- 2019