Libretto: Oper
Das Nixenreich : romantisch-komische Oper in drey Aufzügen, als Zwischenspiel zu der Oper: Das Donauweibchen
- Weitere Titel
-
Das Nixenreich
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1222
- Maße
-
8
- Umfang
-
32 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Altona, 1801. - Akte: 3. - Nummern: 39. - Rollen: Ritter Albrecht von Waldsee; Bertha, dessen Verlobte; Burgvoigt des Grafen Hartwig; Kasper Larifari, Albrechts Zechmeister; Minnewart, Meistersänger; Jungfer Salome, Berthas Erzieherin; Hulda, Königin des Nixenreichs, als: Harfenistin, Wärterin, alte Pförtnerin, Wahrsagerin; Doktor; Wäschermädchen; Pohlin, Purie; Strasburger Tabuletkrämerin, Zauberer, Nixenkönigin; Lilli, ihr Kind, als Harfe, kleiner Minnewart, Larifari, Kourier, Blumentöpfe, Genius, Nixe; Elissa, als Brautjungfer, Puppenkomödiantin, Waschermädchen, Schornsteinfeger, Nixe; Erlinde, Nixe in verschiedenen Gestalten; Lindane, Nixe in verschiedenen Gestalten; Hirmione, Nixe in verschiedenen Gestalten; Idothea, Nixe in verschiedenen Gestalten; Theris, Nixe in verschiedenen Gestalten; Eine kleine Nixe, als Larifari und Blumentopf; Ein Burgmann; u.a. - Weitere Angaben: Zwischenspiel bei der Aufführung der Oper "Das Donauweibchen" von Ferdinand Kauer in Altona 1801
Komp. und Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 867. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hiller, Friedrich Adam, S. 511
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1802
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057826-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1802