Ansichtskarte

Ansichtskarte Ehrenmal der Garde-Pioniere, Gardepionierplatz

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Ehrenmals der Garde-Pioniere. Auf einer schildförmigen Konsole mit Inschrift ruht eine konische, aus Blitzbündeln gebildete Ädikula, in der breitbeinig eine Soldatenfigur steht, die mit den Werkzeugen und Waffen der Gardepioniere ausgerüstet ist. Des Weiteren ist ein Pickel zu nennen, welcher von der Figur in der rechten Hand über die Schulter getragen wird. Im breiten Waffenledergürtel stecken zwei Stabhandgranaten. Das Ehrenmal wurde 1929 nach Entwurf von Hermann Hosaeus an der Garnisonkirche angebracht.

Auf der Kartenrückseite findet sich in P. Plewkas Handschrift die Ortsangabe "Berlin, Gardepionierplatz // (später Südstern)".

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_4182
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Soldat
Waffe
Garnison
Granate
Garde
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Garnisonkirche (Berlin)
Südstern (Berlin-Kreuzberg)
Kirche am Südstern

Ereignis
Herstellung
(wo)
Kirche am Südstern
(wann)
1929-1933 (?)
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Welt-Photo-Bericht
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Welt-Photo-Bericht

Entstanden

  • 1929-1933 (?)

Ähnliche Objekte (12)