Forschendes Sehen in der Studieneingangsphase - ein Konzeptentwurf für die Nachverwertung von SCoRe

Abstract: Forschendes Sehen gehört zu den konzeptionellen Ergebnissen mit Potenzial zur Nachverwertung von SCoRe. Insbesondere in der Studieneingangsphase kann Forschendes Sehen - auch unter digitale Bedingungen - eine interessante Option für Studentinnen und Hochschullehre*innen sein. Vor dem Hintergrund der gemachten Erfahrungen erscheint es allerdings angeraten, die Komplexität des Bildungsangebots zu reduzieren, die im Projekt SCoRe kennzeichnend war. Der Beitrag liefert Argumente für eine Komplexitätsreduktion zum Einsatz Forschenden Sehens zu Studienbeginn und entwirft ein entsprechendes Konzept. Die studentische Motivation und die Realisierbarkeit in der Lehre werden dabei als Anforderungen besonders berücksichtigt. Der Konzeptentwurf ist im Kontext mehrerer Entwicklungsoptionen des Bildungsangebots zu verstehen, das im Projekt SCoRe entstanden ist. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Groß, Nele [Hrsg.]; Preiß, Jennifer [Hrsg.]; Paul, Daria [Hrsg.]; Brase, Alexa [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]: Student Crowd Research. Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 109-119. - (Medien in der Wissenschaft; 79). ISBN 978-3-8309-9577-7; 978-3-8309-4577-2
ISSN: 1434-3436

Erschienen in
Medien in der Wissenschaft ; 79

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Entdeckendes Lernen
Hochschuldidaktik
Studienanfang
Lehre
Forschung
Hochschule
Lernforschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2022
Urheber
Reinmann, Gabi
Vohle, Frank

DOI
10.25656/01:26744
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-267441
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Reinmann, Gabi
  • Vohle, Frank
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)