Urkunden
Ulrich [Pfefferhart], Bischof von Konstanz, verleiht Jakob dem Blut von Tettnang den Weinzehnten in Markdorf. Der Beliehene hat ihn für 110 lb Konstanzer Pfennige gekauft von Friedrich Geldrich ("Gäldrich"), Heinrich dem Bosser, Bürger zu Ravensburg, und Ehefrau Mechthild, sowie Katharina, Jakob Eberharts Ehefrau und Tochter Friedrich Gäldrichs.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 515
- Former reference number
-
GLAK 7/603
- Dimensions
-
21,2 x 27,5 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament fleckig
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Ulrich [Pfefferhart], Bischof von Konstanz
Empfänger: Jakob der Blut von Tettnang
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., besch.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden
- Indexentry person
-
Blut, Jakob der
Bosser, Heinrich
Bosser, Mechthild
Eberhart, Jakob
Eberhart, Katharina
Gäldrich, Friedrich
Gäldrich, Katharina
Geldrich, Friedrich
Geldrich, Katharina
Konstanz, Ulrich Pfefferhard; Bischof, -1351
Pfefferhard, Ulrich; Bischof von Konstanz, -1351
- Indexentry place
-
Konstanz KN
Konstanz KN; Währung
Markdorf FN; Zehnt
Ravensburg RV; Einwohner
Tettnang FN; Einwohner
- Date of creation
-
1349 März 3 (an dem nähsten donstag nach der alten vasnaht)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1349 März 3 (an dem nähsten donstag nach der alten vasnaht)