Buchmalerei
Der Esel
Ein Bauer treibt einen mit einem Sack beladenen Esel zur Mühle. Im Hintergrund sind die Türme einer Burg und einer Kathedrale zu sehen. 83 (MEGENBERG, Das Buch der Natur) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 46 C 13 14 2 Esel & 34 B 2 Haustiere, die außerhalb des Hauses gehalten werden (+95 24 6) Tiere tragen etwas oder jemanden & 46 C 14 6 ein Reit- oder Zugtier anspornen & 46 A 14 Bauern & 47 D 41 Wassermühle & 46 C 13 16 14 Sattel & 41 A 77 7 Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack & 46 C 14 63 Peitsche & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 31 A 23 1 stehenden Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 3) etwas halten & 45 K 14 befestigte Stadt & 45 K 14 2 (Stadt-)Türme (befestigte Stadt) & 11 Q 71 2 der Außenbau einer Kirche & 25 G 3 Bäume & 25 H 11 23 Felsformationen & 25 H 11 4 Hügellandschaft
- Alternativer Titel
-
Buch der Natur (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 300, Bl. 084r
- Maße
-
10 x 8
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hagenau
- (wann)
-
um 1442 - 1448
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1442 - 1448