- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
GKFo-0116_001
- Maße
-
23,7 x 17,8 cm (Fotomaß)
- Material/Technik
-
Vintage, Silbergelatineabzug
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Plastik: P10, Georg Kolbe (1877 - 1947), Brunnenfigur
Gipsmodell: Gi242, Georg Kolbe (1877 - 1947), Brunnenfigur
Gipsmodell: Gi243, Georg Kolbe (1877 - 1947), Brunnenfigur
Vergleich: GKFo-0115_001, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Brunnenfigur, 1912/13, Marmor
Fotografie: GKFo-0116_009, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Kleine Brunnenfigur, 1912, Gips
Fotografie: GKFo-0116_008, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Kleine Brunnenfigur, 1912, Gips
Fotografie: GKFo-0116_007, Unbekannter Künstler, Brunnenfigur, 1912/19, Steinguss
Fotografie: GKFo-0116_006, Unbekannter Künstler, Brunnenfigur, 1912/19, Gips
Fotografie: GKFo-0116_005, Unbekannter Künstler, Brunnenfigur, 1912/19, Gips
Fotografie: GKFo-0116_004, Unbekannter Künstler, Brunnenfigur, 1912/19, Bronze
Fotografie: GKFo-0116_003, Unbekannter Künstler, Brunnenfigur, Detail, 1912/19, Bronze
Fotografie: GKFo-0116_002, Unbekannter Künstler, Brunnenfigur, 1912/19, Gips
erwähnt in: GK.541, Georg Kolbe (1877 - 1947), Brief von der Seconda Biennale Romana / Esposizione internationale di belle arti sotto il patronato del municipio di Roma an Georg Kolbe
erwähnt in: GK.521, Georg Kolbe (1877 - 1947), Brief von L. Behrens & Söhne, Hamburg an Georg Kolbe
- Bezug (was)
-
Georg Kolbe, Brunnenfigur, 1912/19, Gips, ca. 87 cm
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1912/19
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1912/19
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien (Fotografie)
Beteiligte
Entstanden
- 1912/19