Entwurf
Christus als Erlöser der Menschheit — Adam und Johannes der Täufer vor dem Gekreuzigten
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum — Kupferstichkabinett (Braunschweig), Braunschweig, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Z 30
- Maße
-
Höhe x Breite: 23,2 x 8,6 cm
- Material/Technik
-
Tinte; Papier; laviert; Feder; Pinsel
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
vorbereitende Zeichnung
- Bezug (was)
-
Beschreibung: andere Darstellungsformen des gekreuzigten Christus (in nicht-narrativem Kontext)
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: Adam (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: eine eherne Schlange wird angefertigt und an einer Stange befestigt
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T07:48:35+0200
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Entwurf