Archivale

Universitäten und Hochschulen

Enthält v.a.:
Antrag auf Umbenennung der Staatsbauschule Stuttgart, 1957;
schriftlicher Bericht über die Beratungen des Kulturpolitischen Ausschusses betreffend Erhöhung der Semesterzahl an den Pädagogischen Hochschulen, 05. 12. 1963;
Entschließungen, Stellungnahmen und Eingaben, hauptsächlich zur Regelung der Sicherheitsleistung für die Kosten der Abschiebung von Ausländern, zum Hochschulgesetz und zum Ordnungsrecht, zum Hochschul-Sofortgesetz, zu den Pädagogischen Hochschulen, zur Verlegung der Pharmazie von Karlsruhe nach Heidelberg, zur Abschaffung der Studien- und Prüfungsgebühren und zur Reform der musikalischen Bildung, Novellierung des Hochschulrechts, Ordnungsrechts, 1969;
Dokumentation des Kultusministeriums über Störungen des Lehrbetriebs und andere Aktionen, Frühjahr/Sommer 1969;
offener Brief der Grundordnungsversammlung der Universität Karlsruhe vom 24. 04. 1969;
Hochschulordnung der Universität Hohenheim vom 26. 06. 1969;
Vorschläge zum Hochschuldisziplinarrecht, 08. 07. 1969;
Errichtung eines Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung in Stuttgart, Juli 1969;
Presseinformation der Universität Karlsruhe über die Aufnahme von Bewerbern der Fachrichtung Mathematik, 02. 09. 1969;
Argumentation zum Streik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Nov. 1969;
"Zielsetzungen zum Hochschulbereich" der Arbeitsgruppe Hochschule des kulturpolitischen Ausschusses der SPD Baden-Württemberg, 09. 01. 1970;
Mitteilungen, Bekanntmachungen, Nachrichten, Kommentare der Universität Stuttgart, 16. 01. 1970;
Gründung der Gesellschaft für Biomedizinische Technik in Stuttgart am 19. 01. 1970;
Leitsätze für Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, 20. 01. 1970;
Grundsätze der Hochschulpolitik 1970 (Antrag), Jan. 1970;
Erklärung des Senats der Universität Karlsruhe zur baulichen Situation, Feb. 1970;
Thesen der Arbeitsgruppe Hochschulpolitik zur Bildungspolitik, Juli 1970;
Informationen der Fakultätsversammlung der Fakultät für Physik an der Universität Karlsruhe, 14. 10. 1970;
Pro und Contra-Argumente zum Wissenschaftsstatus der künftigen Fachhochschulen von Fritz Weller, 19. 06. 1971 (mit Synopse des geltenden und geplanten Hochschulrechts in Baden-Württemberg)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 396
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 2. Landtagsabgeordneter, FDP/DVP-Fraktion >> 2.4. Schulen, Hochschulen, Theater, Kirchen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)

Laufzeit
1957, 1962 - 1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1957, 1962 - 1972

Ähnliche Objekte (12)