Kompetenzen mit "Boosts" stärken: Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse jenseits von "Nudging"
Abstract: Entscheidungsträger*innen berücksichtigen zunehmend Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften - insbesondere "Nudges": Interventionen, welche Menschen in eine bestimmte Richtung lenken. Dieser Beitrag stellt einen anderen, verhaltenswissenschaftlich gestützten Ansatz vor ("Boosting"), der sogenannte "Boosts" anbietet: evidenzbasierte Interventionen, die Entscheidungs- und Selbstkontrollkompetenzen steigern und damit die Entscheidungsautonomie von Bürger*innen bewahren
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 19-40 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Bala, Christian (Hg.), Buddensiek, Marit (Hg.), Maier, Petra (Hg.), Schuldzinski, Wolfgang (Hg.): Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher. 2019. S. 19-40. ISBN 978-3-86336-924-8
- Erschienen in
-
Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher ; Bd. 10
Beiträge zur Verbraucherforschung ; Bd. 10
- Schlagwort
-
Nudge
Fachwissen
Intervention
Bürger
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim, Düsseldorf
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository, Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Herzog, Stefan M.
Hertwig, Ralph
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bala, Christian
Buddensiek, Marit
Maier, Petra
Schuldzinski, Wolfgang
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V
- DOI
-
10.15501/978-3-86336-924-8_2
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021072007521930640476
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Herzog, Stefan M.
- Hertwig, Ralph
- Bala, Christian
- Buddensiek, Marit
- Maier, Petra
- Schuldzinski, Wolfgang
- Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V
- SSOAR - Social Science Open Access Repository, Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Entstanden
- 2019