Schriftgut
Druck-, Textil-, Land- und Schwermaschinenbau sowie Industrieanlagenbau.- Informationsaufkommen aus offenen Quellen: Bd. 1
Enthält u.a.:
Dresden.- VEB Verpackungs- und Schokoladenmaschinen, VEB Tabak- und Industriemaschinen, VEB Mühlenbau, Franz Mietzsch KG;
Artern.- VEB Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte;
Heidenau.- VEB Maschinenfabrik;
Wurzen.- VEB Maschinenfabrik und Eisengießerei;
Wittenberg.- VEB Maschinen- und Mühlenbau;
Erfurt.- VEB Erfurter Mälzerei- und Speicherbau;
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- VEB Erste Maschinenfabrik, VEB Textimaprojekt;
Halle.- VEB Maschinenfabrik;
Grimma.- VEB Maschinen- und Apparatebau;
Wismar.- Press- und Schmiedewerk;
Netzschkau.- VEB Maschinenfabrik NEMA;
Leipzig.- VEB Polygraph, VVB Landmaschinen- und Traktorenbau, Leipziger Kugellagerfabrik, VEB Transportanlagenprojekt;
Görlitz.- VEB Elektroschaltgeräte;
Plauen.- VEB Druckmaschinenwerk "Plamag";
Schwarzenberg.- Waschgerätewerk;
Nordhausen.- VEB Schlepperbau;
Markkleeberg. - VEB Landmaschinen- und Traktorenbau;
Barth.- VEB Landmaschinenbaubetrieb;
Neustadt.- VEB Kombinat "Fortschritt";
Zeitz.- VEB Zemag;
Magdeburg.- VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht";
Export von Zementanlagen;
Fahrzeug- und Landmaschinenbau;
Erkenntnisse über Neuerungen bei Nahrungs- und Genußmittelmaschinen sowie Chemie- und Klimaanlagen;
Ausrüstungen für Bergbau, Aufbereitung und Brikettierung;
Polygrapher Maschinenbau
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1657
- Alt-/Vorsignatur
-
14393/48
Aktenzeichen: 20-32, 20-36
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau >> Druck-, Textil-, Land- und Schwermaschinenbau sowie Industrieanlagenbau.- Informationsaufkommen aus offenen Quellen
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Laufzeit
-
1960-1965
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1960-1965