Gemälde

Brustbild des Kurfürsten Max Emanuel

Brustbild des Kurfürsten Max Emanuel im blanken Trabharnisch mit vergoldeten Nieten und roten Samtvorstößen. Dazu ein schmaler, geschlossener Ringkragen. Weiße geschlungene Florkrawatte mit spitzenbesetzten Enden. Einfacher roter Mantel. Auf der Brust die Collane (Halskette) des Ordens vom Goldenen Vließ. Bei dem Gemälde handelt es sich mutmaßlich um ein Werk aus der Werkstatt des Münchener Hofmalers Joseph Vivien (1657-1734). In engem Zusammenhang mit diesem Bild steht ein in Schloss Lustheim befindliche Brustbild (Eigentum Bay. Staatsgemäldesammlungen, Inv.-Nr. 3790).

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Gemälde und Grafiken
Inventory number
0295-1969
Measurements
81,0 x 65,50 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Related object and literature
Helmut Börsch-Supan, 1963: Joseph Vivien als Hofmaler der Wittelsbacher, München, Seite 785, Katalog Nr. 68 I, K, L, M

Subject (who)
Subject (where)
München
Subject (when)
1710

Event
Herstellung
(where)
München
(when)
1710 (?)
(description)
Gemalt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1710 (?)

Other Objects (12)