Gemälde

Martin Luther

Bildnis des Reformators Martin Luther vor monochromem, hellblauem Hintergrund nach links gewandt mit grauem Haar in den Händen ein Buch mit dunklem Einband haltend. Er trägt ein dunkles Hemd mit weiß-rotem Kragen, darüber eine helle Schaube mit braunem Pelzbesatz. Das Bild entspricht dem in der Cranach-Werkstatt oft gefertigtem Bildnistypus des alten Martin Luther (etwa ab 1540). Zu diesem Bild gehören zwei ursprünglich seitlich angebrachte Schrifttafeln, die dem Gesamtwerk den Charakter eines Klappaltares verleihen. Ein sehr ähnliches Stück befindet sich im Staatlichen Museum Schwerin. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-51
Maße
65,0 x 64,5 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Bezug (was)
Porträt
Reformation
Renaissance

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Lutherstadt Wittenberg
(wann)
1550

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1550

Ähnliche Objekte (12)