Archivale

Der Branntweinbrenner und Ulmer Bürger Thomas Glöcklen verkauft dem Bauern Matthias Benz in Holzschwang [Stadt Neu-Ulm] 1 Jauchert Acker am Salacher ("Sahlauer") Weg [Gemarkung Holzschwang], den er von seiner zweiten Ehefrau Ursula geborene Benz geerbt hat. Der Acker ist zehntpflichtig, aber ansonsten frei von Abgaben. Dafür hat ihm der Käufer 200 Gulden Ulmer Stadtwährung bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A Urk., 4854
Alt-/Vorsignatur
Hausbriefe
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Thomas Glöcklen, Branntweinbrenner und Bürger in Ulm

Siegler: Albrecht Baldinger und Theodor August Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach], Altbürgermeister, Mitglieder des geheimen Rats, Oberrichter, Herrschaftspfleger, Handwerksherren und Stadtrechner in Ulm, auf Bitte des Verkäufers

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.); auf der Plica Nachrichten über spätere Besitzveränderungen (18./19. Jh.)

Datum: Der geben ist samstags, den neundten monathstag octobris, 1717.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1717 Oktober 9.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1717 Oktober 9.

Ähnliche Objekte (12)