Archivale

Der Branntweinbrenner und Ulmer Bürger Thomas Glöcklen verkauft dem Bauern Matthias Benz in Holzschwang [Stadt Neu-Ulm] 1 Jauchert Acker am Salacher ("Sahlauer") Weg [Gemarkung Holzschwang], den er von seiner zweiten Ehefrau Ursula geborene Benz geerbt hat. Der Acker ist zehntpflichtig, aber ansonsten frei von Abgaben. Dafür hat ihm der Käufer 200 Gulden Ulmer Stadtwährung bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
A Urk., 4854
Former reference number
Hausbriefe
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Thomas Glöcklen, Branntweinbrenner und Bürger in Ulm

Siegler: Albrecht Baldinger und Theodor August Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach], Altbürgermeister, Mitglieder des geheimen Rats, Oberrichter, Herrschaftspfleger, Handwerksherren und Stadtrechner in Ulm, auf Bitte des Verkäufers

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.); auf der Plica Nachrichten über spätere Besitzveränderungen (18./19. Jh.)

Datum: Der geben ist samstags, den neundten monathstag octobris, 1717.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1717 Oktober 9.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1717 Oktober 9.

Other Objects (12)