Fotografie
Schleuse Anderten/Mittellandkanal
Die Doppelschleuse aus Stahlbeton bei Hannover mit übereinander liegenden Sparbecken wurde 1924 begonnen und am 20.06.1928 durch den damaligen Reichspräsidenten Hindenburg eingeweiht (alter Name der Schleuse: Hindenburgschleuse). Abmessungen beider Kammern: Breite = 12 m, Länge = 220 m. Blick in die Schleusenkammer zum Unterhaupt mit geschlossenem Hubtor. In der Mitte die Brücke über die beiden Kammern
- Identifier
-
HB12499
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 3963
Bildhöhe: 6260
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 174,238
Strecke bis [km]: 174,238
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Anderten
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1961-06-06
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1961-06-06