Foto

Gustav Peichl

Enthält: F1: Humboldt-Platz, Wien, Außenansicht (Teil eines Kontaktbogens, 7 Negative) o. D., F2-3: Gustav Peichl und seine Frau Elfriede in Berlin (2 Abzüge, 5 Negative) o. D., F4-13: Erdfunkstelle im Aflenz, Steiermark/Österreich, Außenansichten (10 Abzüge, 35 Negative von Kontaktbogen F.15), o. D., F14: Erdfunkstelle im Aflenz, Steiermark/ Österreich - Foto aus Druckschift "Bauten", Luftaufnahme, F15: Kontakbogen mit Fotos von der Erdfungkstelle im Aflenz, Steiermark, vom ORF-Landesstudio Graz und Herbert Breiter Salzburg, F16-28: ORF-Landesstudio Steiermark in Graz, Außen- und Innenansichten (13 Abzüge, 14 Negative, Teil von 1 Kontaktbogen), o. D., F29-36: Phosphateliminationsanlage, Berlin-Tegel, Außenansichten, Ausschnitt von einem Lageplan (7 Abzüge, 38 Negative, 1 Kontaktbogen, 1 Dia), o. D. F37-43 Erweiterungsbau Städelmuseum Frankfurt, Außen- und Innenansichten (6 Abzüge, 2 Kontakbögen, 47 Negative, 1 Zeitungsartikel) o. D., F44-58: ORF-Landesstudio Salzburg, Außen- und Innenansichten (15 -2er Paare vom Kontakbogen ausgeschnitten, 22 Negative) 1972, F59: Bundeskunsthalle Bonn, o. D., Außenansicht-Dachgarten, F60: gedrucktes Foto auf Papier von M. S. von der Laudatio, die M. S. auf G. Peichl alias Ironimus in Wien gehalten hat, pointiert vom Gefeierten, mit hs. Signatur von "Ironimus", 1998

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Sack-Manfred 1359
Former reference number
251
Extent
41 Fotos, 7 Kontaktbögen,168 Negative, 1 Dia, 1 Zeitungsartikel
Further information
Aufzeichnungsform: Fotos, Negative, Dia, Druck

Context
Manfred-Sack-Archiv >> 06. Fotos >> 06.03 Fotoalben und Fotokonvolute
Holding
Sack-Manfred Manfred-Sack-Archiv

Date of creation
1998

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Foto

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)