Druckgraphik

Avaritia, Blatt 4 der Folge "Sieben Todsünden"

Alternativer Titel
Habgier (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
36401
Maße
Platte: 224 x 289 mm
Blatt: 225 x 293 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: Verso Mitte: Kunsthalle Bremen
Marke: Verso Mitte rechts: Kupferstichsammlung der königlichen Museen
Marke: Verso oben rechts: Stempel unleserlich
Marke: Verso MItte rechts: Kupferstichsammlung der königlichen Museen
Inschrift: AVARITIA (unten Mitte betitelt)
Inschrift: Cock · excud · cum priuileg · 1558 (unten links signiert und datiert)
Inschrift: PAME [ligiert] (unten Mitte monogrammiert)
Inschrift: QVIS METVS, AVT PVDOR EST VNQVAM PROPERANTIS AVARI? Eere/ beleeftheijt/ scaemte/ noch godlijck vermaen En siet die scrapende ghierichheijt niet aen. (unten am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: · P · brueghel · Inuentor · (unten links signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Pieter van der Heyden (1530 - 1572)/ nach: Pieter Brueghel d. Ä. (um 1525 - 1569)/ Hieronymus Cock (1518 - 20.10.1570), Sieben Todsünden, Herstellung der Druckplatte: 1558
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Bruegel).50.24 I (von II); Hollstein Dutch and Flemish III.277.128 I (von I); Nagler's Monogrammisten IV.552.1771 4 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1558
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1897
(Beschreibung)
Erworben 1897

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1558
  • 1897

Ähnliche Objekte (12)