Diktatübungen fürs Leben, [...]. Berufsförderung: Wortfeld Ernährung
Diktieren Sie Ihren Schülern Gehaltvolles. In diesen Diktattexten und den ergänzenden sprachlichen Übungen dreht sich alles um Lebensmittel und Ernährung. Hier arbeiten Schüler mit Sprache, die sie in der Praxis brauchen. Was, wann, wie, womit, für wen? Fragebögen zum Inhalt der Diktate trainieren das sinnentnehmende Lesen. Die Schüler lernen, dass Schinken gekocht, geräuchert und gerollt sein kann, bei welchen Speisen man Eier verwendet und auf wie viele Arten sich Kartoffeln zubereiten lassen. Dabei lassen sich Sprachkenntnis und Sachkenntnis miteinander verknüpfen: Schon mal darüber nachgedacht, dass das Wort Gewürz ursprünglich von Wurzel kommt? Die gezielten Übungen zu Wortbildung, Wortarten und Wortfeldern erleichtern den Einstieg in Berufe im Bereich Ernährung. Kl. 7-10
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860728635
3860728636
- Umfang
-
81 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Diktatübungen fürs Leben
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mülheim an der Ruhr
- (wer)
-
Verl. an der Ruhr
- (wann)
-
2004
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Verl. an der Ruhr
Entstanden
- 2004