Plakette
Kohlekeramikplakette "Eschweiler Bergwerks-Verein" mit Miniatur-Grubenlampe
Runde Kohlekeramikplakette mit facettiertem Rand und Reliefdarstellung und Miniatur-Grubenlampe. Rückseite mit Bohrung zur Aufhängung; Umlaufende Inschrift. Reliefdarstellung des Bergbauemblems Schlägel und Eisen und eine Grubenlampe als zentrale Darstellung auf einer rauen Oberfläche. Mit Miniatur-Grubenlampe aus Messing (an Eisenhaken befestigt)
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006887001
- Maße
-
Höhe: 135 mm; Durchmesser: 161 mm (Höhe der Miniatur-Grubenlampe)
- Material/Technik
-
Kohlekeramik, Messing, Eisen *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umlaufender Text "Für treue Mitarbeit / Eschweiler Bergwerks-Verein". Rückseitig ein Aufkleber mit dem Vermerk "ECHT KOHLEKERAMIK", am Boden der Grubenlampe der Herstellervermerk "MADE IN WESTGERMANY".
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Jubiläum
Kunst
Grubenlampe
Schlägel und Eisen
Traditionspflege
Bergbauemblem
Kohlekeramik
Bergbausymbolik
- Bezug (wer)
-
Eschweiler Bergwerks-Verein (Herzogenrath-Kohlscheid)
- Bezug (wo)
-
Eschweiler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Hersteller der Plakette
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1949-1990
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakette
Beteiligte
- Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
Entstanden
- 1949-1990