Archivale
Das von Schöntal neu aufgerichtete Kelter-Bieth.
Enthält: 1. Notamina wegen des Kelterknechts zu Niedernhall; 2. Einige vom Oberamtmann zu Krautheim und wieder an ihn erlassene Schreiben, ebenso Gravamina gegen das Oberamt Krautheim und Schöntal; 3. Protokoll über die Aussage des Hanns Mugler und des Wendel Roß wegen des Kelter-Bieths; 4. Rubricae variorum Recessuum, Schöntal betreffend; 5. Relation, was bei der Konferenz zu Sindringen vorgegangen; 6. Consensus Dominorum Comitum de Eberstein super venditione oppidi Inferioris-Halae (=Niedernhall) n. 9; 7. Requisitionsschreiben an den Amtskeller Donner n. 21; und darauf 8. erfolgte Relation von ihme n. 22; 9. Schreiben von Benedict, Abt zu Schöntal n. 17; 10. Schreiben an den Kaiser contra das Oberamt Krautheim und Schöntal n. 19; 11. Copia Rescripti Caesarei hierauf n. 20.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, {We 35 Bü 966}
- Alt-/Vorsignatur
-
We 35 Schubl. 37 Fasz. 5
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
Akte nicht mehr vorhanden. Nota: Wurde den 11. April 1785 an die Regierung nach Öhringen eingeschickt, siehe Dekret vom 1. April 1785
- Kontext
-
Kanzlei betreffend Amt Niedernhall >> 19. Hohenlohe gegen Schöntal, die neue Aufrichtung eines Kelterbiets zu Niedernhall
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 35 Kanzlei betreffend Amt Niedernhall
- Laufzeit
-
1687-1688, 1691
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1687-1688, 1691